es ist die stille, in der wir klar sehen. es ist die stille, in der wir unsere intuition hören. es ist immer die stille, die zu uns spricht.
doch: wir müssen nicht alles in uns selbst halten. wir müssen nicht jede erfahrung mit unseren eigenen gedanken ausmachen. wir müssen die tiefen unserer emotionen nicht abschirmen, um andere zu beschützen. geheimnistuerei ist nicht der weg zurück zu uns. erst keine geheimnisse mehr zu haben, führt zu radikaler akzeptanz.
hör auf, dein leid zu verstecken, nur weil es platz einnehmen könnte. hör auf, dein leid zu verbergen, weil es komisch wirken könnte. mit jedem könnte, dem du glaubst, manifestierst du das gegenteil von dem, was du brauchst.
heilung ist nicht leise.
heilung führt zurück zur stille.
heile laut – in der stille wirst du dich vorerst nicht finden.
heile laut – es sind deine gefühle, die die stille so lange unaushaltbar machen, bis du ihnen folgst. heilung liegt vor allem im vergessenen fühlen. und diese gefühle brauchen nicht unser schweigen – sie verlangen unseren ausdruck. gib dir selbst die erlaubnis, laut zu heilen – es ist dein wichtigster schritt richtung fülle, denn:
wir müssen laut werden, um leise sein zu können.